Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, bin ich wahnsinnig fußballverückt. Ich liebe es, im Stadion zu sein, aber auch von Zuhause aus auf Fußball zu wetten macht mir Spaß. Mein Herz schlägt einfach für Fortuna Düsseldorf und ich kann mir keinen besseren Verein vorstellen, für den ich so mitfiebern kann wie für die Fortunen. Ich bin natürlich sehr heimatverbunden und fühle mich deswegen seit meinem ersten Stadionbesuch wahnsinnig verbunden zum Verein. Aber auch so kann ich mit Stolz sagen, dass ich den besten Verein überhaupt anfeuere!
Der tollste Verein der Welt
Gegründet wurde Fortuna Düsseldorf am 5. Mai 1895 und ist somit wirklich schon lange ein Teil der deutschen Fußballgeschichte. Die Farben sind rot und weiß und zur Zeit ist Friedhelm Funkel unser Trainer. In das Stadion von Fortuna, der ESPRIT Arena passen ganz 54.600 Menschen, auf insgesamt 9.000 Plätzen kann man stehen. Die Hauptmitglieder des Vorstands sind Robert Schäfer und Paul Jäger.
Traditionsmannschaft
Für mich ist es wichtig, einem Verein anzugehören, der eine Tradition besitzt. Da Fortuna Düsseldorf nun schon seit über 100 Jahren existiert, kann mein Verein auf eine lange Historie zurückblicken. Zunächst entstand der Verein aus einem Turnverein, bis schließlich 1911 der Fußballclub Alemania gegründet wurde. Im Jahre 1913 fand das allererste Spieljahr im westdeutschen Spielverband statt. Danach geschahen noch viele Dinge mit meinem geliebten Verein, aber es hat wohl kein Erlebnis die Spielgeschichte so sehr geprägt, wie der Meistertitel im Jahr 1933. Fortuna Düsseldorf wurde endlich verdient deutscher Meister! Wir gewannen mit einem 3:0 Sieg gegen den FC Schalke 04. Im Jahre 1979 war es dann auch im Pokalspiel endlich so weit: Fortuna holte den Titel! Bei der 7. Teilnahme am Pokalendspiel siegte Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Köln mit einem 2:1, das Spiel fand in Gelsenkirchen statt. Die folgenden Jahre waren für die Fortuna eine regelrechte Achterbahnfahrt: Es folgten Ab- und Aufstiege aus der 2. Bundesliga wieder zurück in die 1. Liga. Auch wenn das harte Zeiten waren, bin ich stolz, dem Verein anzugehören. Ich liebe es, regelmäßig ins Stadion zu gehen und brenne für mein Team. Einmal rot weiß, immer rot weiß!