Fortuna Düsseldorf

Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, bin ich wahnsinnig fußballverückt. Ich liebe es, im Stadion zu sein, aber auch von Zuhause aus auf Fußball zu wetten macht mir Spaß. Mein Herz schlägt einfach für Fortuna Düsseldorf und ich kann mir keinen besseren Verein vorstellen, für den ich so mitfiebern kann wie für die Fortunen. Ich bin natürlich sehr heimatverbunden und fühle mich deswegen seit meinem ersten Stadionbesuch wahnsinnig verbunden zum Verein. Aber auch so kann ich mit Stolz sagen, dass ich den besten Verein überhaupt anfeuere!

Der tollste Verein der Welt

Gegründet wurde Fortuna Düsseldorf am 5. Mai 1895 und ist somit wirklich schon lange ein Teil der deutschen Fußballgeschichte. Die Farben sind rot und weiß und zur Zeit ist Friedhelm Funkel unser Trainer. In das Stadion von Fortuna, der ESPRIT Arena passen ganz 54.600 Menschen, auf insgesamt 9.000 Plätzen kann man stehen. Die Hauptmitglieder des Vorstands sind Robert Schäfer und Paul Jäger.

Traditionsmannschaft

Für mich ist es wichtig, einem Verein anzugehören, der eine Tradition besitzt. Da Fortuna Düsseldorf nun schon seit über 100 Jahren existiert, kann mein Verein auf eine lange Historie zurückblicken. Zunächst entstand der Verein aus einem Turnverein, bis schließlich 1911 der Fußballclub Alemania gegründet wurde. Im Jahre 1913 fand das allererste Spieljahr im westdeutschen Spielverband statt. Danach geschahen noch viele Dinge mit meinem geliebten Verein, aber es hat wohl kein Erlebnis die Spielgeschichte so sehr geprägt, wie der Meistertitel im Jahr 1933. Fortuna Düsseldorf wurde endlich verdient deutscher Meister! Wir gewannen mit einem 3:0 Sieg gegen den FC Schalke 04. Im Jahre 1979 war es dann auch im Pokalspiel endlich so weit: Fortuna holte den Titel! Bei der 7. Teilnahme am Pokalendspiel siegte Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Köln mit einem 2:1, das Spiel fand in Gelsenkirchen statt. Die folgenden Jahre waren für die Fortuna eine regelrechte Achterbahnfahrt: Es folgten Ab- und Aufstiege aus der 2. Bundesliga wieder zurück in die 1. Liga. Auch wenn das harte Zeiten waren, bin ich stolz, dem Verein anzugehören. Ich liebe es, regelmäßig ins Stadion zu gehen und brenne für mein Team. Einmal rot weiß, immer rot weiß!

Ein Abend mit Bier, Freunden und Fußball

Herzlich Willkommen auf Sca-stveit.at! Mein Blog dreht sich selbstverständlich um eine der wichtigsten Sachen überhaupt: Fußball! Ich bin total verrückt nach dem Sport und liebe es, Spiele zu verfolgen, sei es live auf dem Platz oder vor dem Fernseher. Meine Freunde und ich pflegen die Tradition, wenn wir nicht selber auf dem Feld stehen, regelmäßig unseren Lieblingsverein anzufeuern und zu verfolgen. Ich kann dabei schon sehr emotional werden, aber das ist auch das Schöne daran. Durch meine eigene Karriere bin ich sehr leidenschaftlich mit dabei und habe Spaß daran, meine Jungs zu unterstützen!

Ein unvergesslicher Tag

Meine Freunde und ich besuchen wie bereits erwähnt sehr häufig unseren örtlichen Fußballverein. Aber ein Spieltag bleibt uns besonders im Gedächtnis: Als wir gegen unseren absoluten Konkurrenten und Erzfeind gespielt haben. Das Wetter war regnerisch, es fand abends statt und das Flutlicht tauchte das ganze Spektakel in ein wahnsinnig ansehnliches Licht. Wir waren alle sehr nervös und aufgeregt, und haben uns deswegen ein paar Biere gegönnt, zur Beruhigung versteht sich.

Unterhaltung garantiert

Als es dann los ging, hielten wir den Atem an. Unser bester Stürmer spielte sich direkt in der ersten Minute eine bahnbrechende Chance, wurde aber leider von der gegnerischen Seite gestoppt. Anschließend ergab sich daraus ein Konter für unseren Konkurrenten, der direkt zu einem Gegentor führte. Das trübte die Stimmung allerdings nicht, denn es ging genau so spannend weiter, wie es begann! Wir glichen recht zeitnah aus, die Stimmung war am kochen. Der Stadionsprecher gab sich alle Mühe, uns Fans anzuheizen, doch wir waren auch so total dabei. Die Partie blieb bis zum Ende hin spannend, wir verwandelten mehrere Torchancen und ginge letzten Endes als Sieger vom Platz. Dieser unvergessliche Moment schweißte uns als noch viel tiefer zusammen und zeigte, dass wir uns wirklich wahre Fans unseres Vereins nennen können

Was ich mache, wenn ich nicht an Fussball denke

Ich liebe Fussball und Spiele in Bars zu sehen oder online an Automaten mit Fussballthema zu spielen, gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Aber ich denke keineswegs immer über Fussball nach, zu meinem Leben gehört noch so einiges mehr.

Web Design

Web Design nimmt einen großen und wichtigen Teil in meinem Leben ein. Ich liebe alles was damit zusammenhängt und es bestimmt auch mein berufliches Leben. Ich habe viel auf diesem Feld gelernt und teile mein Wissen begeistert mit dem Rest der Welt.

Ich erstelle diese Designs nicht nur selbst, ich verbringe zudem viel Zeit damit bestehende Designs zu analysieren und mir die besten herauszusuchen. Ich versuche dabei meine Hobbies und Leidenschaften mit dieser Beschäftigung zu verbinden, so surfe ich gerne auf Seiten von Online-Casinos und analysiere ihre Darstellung und ihre Grafik. Ich liebe Sport, nicht nur Fussball, so surfe ich auch gerne auf Fitnessseiten und schaue mir ihre Darstellungen genau an und finde dabei Ideen für meinen eigenen Alltag.

Mir reicht es aber nicht, nur auf diesen Seiten zu surfen, ich will meine Erkenntnisse auf für Andere sichtbar machen.

Mit anderen teilen

Blogging ist meine Leidenschaft, ich teile mein Wissen gerne und schreibe über Dinge, die ich gesehen und ausprobiert habe. Ich hoffe, dass so meine Erfahrungen und mein Wissen über die oben erwähnten Gebiete, wie Webdesign oder Design im Allgemeinen, anderen nützen können. Deswegen schreibe ich gerne über meinen Job und meine Leidenschaften und gebe Tipps wie ihr eure eigenen Blogs gestalten könnt. Wichtig ist mir dabei immer die optische Darstellung. Design ist meine Priorität. Ich weiß aber, dass es auch eine Kunstform ist, manchmal muss man sich einfach inspirieren lassen.

Fussball ist also nicht meine einziges Hobby, trotzdem gehe ich immer gerne in einen Pub und schaue ein spannendes Spiel