Ultimate Dream Team

Ich habe viele Leidenschaften und neben Webdesign und Online-Gaming ist eine davon Fußball. Durch den Ultimate Dream Team Online Spielautomaten kann ich diese verknüpfen und meine Lieblingsspieler in meinem Online Casino treffen.

Über den Ultimate Dream Team

Dieser Spielautomat holt deine Lieblingsfußballspieler in dein online Casino. Er bringt Abwechslung ins Online-Gaming, indem er sie mit Fussball verbindet. Wenn man Fußballfan ist und gerne an online spielt, sollte man Ultimate Dream Team ausprobieren. Versuchen Sie es ohne Einzahlung auf FreispieleCasino.com.

Das Spiel versetzt einen in ein volles Stadion und überzeugt mit seiner ansprechenden Grafik und Spielweise.

Obwohl es hauptsächlich um Fussfall geht, richtet sich das Spiel nach eher klassischen Slot Game Regeln.

Das Spiel besteht aus fünf Bändern, die jeweils drei Symbole erhalten. Zwischen allen können 25 Gewinnlinien gezogen werden. Um die Auszahlung auszulösen, muss man die passenden Kombinationen der Symbole landen. Die Gewinnchancen sind abhängig von der Höhe des Einsatzes und der Art der Symbole. Die Einsätze können leicht angepasst werden.

Wenn ihr es lieber etwas schneller mögt, könnt ihr das Spiel auf ,,Autospin” setzen und die Rollen drehen sich von allein, bis ihr entscheidet, wieder in den manuellen Modus zurückzukehren.

Meine Lieblingsspieler in einem ansprechenden Design

Für mich ist das Design von Online-Casinos ein entscheidendes Kriterium.

Die Symbole werden in zwei Kategorien eingeteilt: Die erste besteht aus den eher klassischen und wenig innovativen Figuren, Bube, Dame, König, Ass, die leider nicht so viel Wert sind, aber oft im Spiel auftauchen. In der zweiten Kategorie taucht nun das Dream Team auf, das dem Spiel seinen Namen verleiht.

Hier kommen meine Lieblingsspieler, wie zum Beispiel Ronaldo, Rooney oder Ronaldhino, zum Zug und bringen die großen Gewinne ein.

Die Spieler sind so designed, dass witzig und gleichzeitig gut zu erkennen sind.

Fazit

Wer Fußballfan ist und gerne online spielt, der ist bei dieser Slot Machine gut aufgehoben. Aufgrund ihrer klassischen Regeln und dem ansprechenden Design ist sie auch für Neulinge keine schlechte Option.

Wenn man zum Vergnügen spielt und sich daran erfreut, seine Lieblingsfußballer zu sehen, sollte man jetzt online gehen und eine Runde in seinem Lieblingscasino spielen.

Meine liebsten Fußballspieler

Ich bin wirklich ein großer Fußballfan. Auch für meine eigene Fußballkarriere habe ich viele Inspirationen aus dem internationalen Bereich, die schon viel erreicht haben. Neben den nationalen Turnieren schaue ich mir auch gerne internationale Matches an, kein Wunder also, dass meine Lieblingsspieler aus der ganzen Welt kommen! Hier möchte ich euch meine absoluten Lieblingskicker kurz im Portrait vorstellen.

Christiano Ronaldo

Christiano Ronaldo heißt mit vollständigem Namen Christiano Ronaldo dos Santos Aveiro und wurde am 5. Februar geboren und ist portugiesischer Herkunft. Er markiert den wohl teuersten Transfer in der Fußballgeschichte: Seit dem Jahr 2009 steht er für Real Madrid auf dem Platz und seit 2015 sogar der Rekordschütze des Vereins. Auch international konnte Ronaldo Karriere machen. So ist er der Kapitän der portugiesischen Nationalmannschaft und gleichzeitig der Rekordspieler und –torschütze des Teams. Er hat außerdem 2016 mit seiner Mannschaft die Europameisterschaft gewonnen und stammt ursprünglich vom Verein Sporting Lissabon und genoss dort die Ausbildung zum Weltfußballer.

Lionel Messi

Lionel Messi, vollständig Lionel „Leo“ Andrés Messi Cuccittini, wurde am 24. Juni 1987 in Rosario geboren und besitzt die argentinische sowie spanische Staatsbürgerschaft. Er hat wohl eine für heutige Verhältnisse untypische Vereinstreue, so spielt er bereits seit seinem 14. Lebensjahr ausschließlich für den FC Barcelona und erzielte als 25-Jähriger und jüngster Spieler der Primera Division mehr als 200 Tore. In den Jahren von 2009 bis 2012 wurde er sogar vier Mal hintereinander zum Weltfußballer des Jahres gekürt und kann auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken. Er gewann mit seinem Stammverein dem FC Barcelona bisher 8 Mal die spanische Liga und vier Mal den Pokal.

Ronaldinho

Mit bürgerlichem Namen heißt Ronaldinho vollständig Ronaldo de Assis Moreira und wird in Brasilien Ronaldinho Gaucho genannt. Geboren wurde Ronaldinho am 21. März 1980 in Porto Alegre und ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler, der sogar bei der Weltmeisterschaft im Jahr 2002 mit seinem brasilianischen Team den Weltmeistertitel gewann. Mit seinem Verein, dem FC Barcelona, konnte er zwei Mal den spanischen Meistertitel erzielen und gewann einmal die Championsleague. Seine Position ist das offensive Mittelfeld, besonders bekannt ist Ronaldinho für seine Gefährlichkeit vor dem Tor und seine exakten Pässe.

Meine eigene Fußballkarriere

Schon seitdem ich ein kleiner Junge bin, interessiere ich mich für meine größte Leidenschaft: Fußball. Ich verbringe meine Freizeit wirklich am liebsten bei einem Abend mit Bier, Freunden und Fußball. Ich habe schon als Kind angefangen, regelmäßig zu trainieren und meine Fußballskills zu verbessern, um meinen großen Vorbildern von damals nachzueifern. Oliver Bierhoff und Co. prägten meine Jugend wie kaum jemand anders, ich war schon als Jungspund beeindruckt von ihrem Können mit dem Ball.

Früh übt sich

Schon als Knabe trat ich direkt dem Verein meines Dorfs bei. Mein Vater war sehr stolz darauf, dass ich schon so früh erkannte, dass ich mein Talent nutzen musste und die Chance wahrnehmen wollte, eine Karriere einzuschlagen. Anfangs tat ich mich noch schwer mit Tricks und dem Ballgefühl umzugehen. Aber die Grundlagen beherrschte ich sehr schnell, fand mich immer besser ins Spiel und festigte mir eine Position in der örtlichen Stammelf. Seitdem spiele ich im offensiven Mittelfeld und bin mehr als zufrieden.

Auch heute noch aktiv

Meine Karriere verlief selbstverständlich nicht komplett geradlinig. Ich hatte auch oft mit Zweifeln zu kämpfen und fragte mich, ob ich das richtige tat, so viel Zeit in diesen Sport zu investieren. Ich vernachlässigte Freunde und gab oft dem Fußball die Oberhand. Doch aus heutiger Perspektive hat sich dies definitiv gelohnt, denn ich bin neben meinem Hauptberuf immer noch im Fußballverein tätig. Ich spiele als Stammspieler in der 3. Liga und verdiene mir damit ein gutes Geld. Dennoch macht es mir wahnsinnig viel Spaß und ich bin nach wie vor total ballverrückt. Meine Familie liebt es, mich am Wochenende anzufeuern und unterstützt mich dadurch enorm. Dieser Rückhalt ist es, der mich immer am Ball bleiben und noch weiter nach den Sternen greifen lässt. Ich strebe an, meine Karriere noch weiter voranzutreiben, um eines Tages meinen Traum von der 1.-Liga-Karriere wahr werden zu lassen. Ich denke, dass ich mein Talent nutzen kann und noch viele weitere Jahre dem Fußball widmen werde. Und auch wenn ich keinen großen Ruhm erlangen werde, werde ich weiterhin mit Freude und Stolz auf meine Karrierelaufbahn zurückblicken und auch meine Kinder zum Fußball animieren.

Fortuna Düsseldorf

Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, bin ich wahnsinnig fußballverückt. Ich liebe es, im Stadion zu sein, aber auch von Zuhause aus auf Fußball zu wetten macht mir Spaß. Mein Herz schlägt einfach für Fortuna Düsseldorf und ich kann mir keinen besseren Verein vorstellen, für den ich so mitfiebern kann wie für die Fortunen. Ich bin natürlich sehr heimatverbunden und fühle mich deswegen seit meinem ersten Stadionbesuch wahnsinnig verbunden zum Verein. Aber auch so kann ich mit Stolz sagen, dass ich den besten Verein überhaupt anfeuere!

Der tollste Verein der Welt

Gegründet wurde Fortuna Düsseldorf am 5. Mai 1895 und ist somit wirklich schon lange ein Teil der deutschen Fußballgeschichte. Die Farben sind rot und weiß und zur Zeit ist Friedhelm Funkel unser Trainer. In das Stadion von Fortuna, der ESPRIT Arena passen ganz 54.600 Menschen, auf insgesamt 9.000 Plätzen kann man stehen. Die Hauptmitglieder des Vorstands sind Robert Schäfer und Paul Jäger.

Traditionsmannschaft

Für mich ist es wichtig, einem Verein anzugehören, der eine Tradition besitzt. Da Fortuna Düsseldorf nun schon seit über 100 Jahren existiert, kann mein Verein auf eine lange Historie zurückblicken. Zunächst entstand der Verein aus einem Turnverein, bis schließlich 1911 der Fußballclub Alemania gegründet wurde. Im Jahre 1913 fand das allererste Spieljahr im westdeutschen Spielverband statt. Danach geschahen noch viele Dinge mit meinem geliebten Verein, aber es hat wohl kein Erlebnis die Spielgeschichte so sehr geprägt, wie der Meistertitel im Jahr 1933. Fortuna Düsseldorf wurde endlich verdient deutscher Meister! Wir gewannen mit einem 3:0 Sieg gegen den FC Schalke 04. Im Jahre 1979 war es dann auch im Pokalspiel endlich so weit: Fortuna holte den Titel! Bei der 7. Teilnahme am Pokalendspiel siegte Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Köln mit einem 2:1, das Spiel fand in Gelsenkirchen statt. Die folgenden Jahre waren für die Fortuna eine regelrechte Achterbahnfahrt: Es folgten Ab- und Aufstiege aus der 2. Bundesliga wieder zurück in die 1. Liga. Auch wenn das harte Zeiten waren, bin ich stolz, dem Verein anzugehören. Ich liebe es, regelmäßig ins Stadion zu gehen und brenne für mein Team. Einmal rot weiß, immer rot weiß!

Ein Abend mit Bier, Freunden und Fußball

Herzlich Willkommen auf Sca-stveit.at! Mein Blog dreht sich selbstverständlich um eine der wichtigsten Sachen überhaupt: Fußball! Ich bin total verrückt nach dem Sport und liebe es, Spiele zu verfolgen, sei es live auf dem Platz oder vor dem Fernseher. Meine Freunde und ich pflegen die Tradition, wenn wir nicht selber auf dem Feld stehen, regelmäßig unseren Lieblingsverein anzufeuern und zu verfolgen. Ich kann dabei schon sehr emotional werden, aber das ist auch das Schöne daran. Durch meine eigene Karriere bin ich sehr leidenschaftlich mit dabei und habe Spaß daran, meine Jungs zu unterstützen!

Ein unvergesslicher Tag

Meine Freunde und ich besuchen wie bereits erwähnt sehr häufig unseren örtlichen Fußballverein. Aber ein Spieltag bleibt uns besonders im Gedächtnis: Als wir gegen unseren absoluten Konkurrenten und Erzfeind gespielt haben. Das Wetter war regnerisch, es fand abends statt und das Flutlicht tauchte das ganze Spektakel in ein wahnsinnig ansehnliches Licht. Wir waren alle sehr nervös und aufgeregt, und haben uns deswegen ein paar Biere gegönnt, zur Beruhigung versteht sich.

Unterhaltung garantiert

Als es dann los ging, hielten wir den Atem an. Unser bester Stürmer spielte sich direkt in der ersten Minute eine bahnbrechende Chance, wurde aber leider von der gegnerischen Seite gestoppt. Anschließend ergab sich daraus ein Konter für unseren Konkurrenten, der direkt zu einem Gegentor führte. Das trübte die Stimmung allerdings nicht, denn es ging genau so spannend weiter, wie es begann! Wir glichen recht zeitnah aus, die Stimmung war am kochen. Der Stadionsprecher gab sich alle Mühe, uns Fans anzuheizen, doch wir waren auch so total dabei. Die Partie blieb bis zum Ende hin spannend, wir verwandelten mehrere Torchancen und ginge letzten Endes als Sieger vom Platz. Dieser unvergessliche Moment schweißte uns als noch viel tiefer zusammen und zeigte, dass wir uns wirklich wahre Fans unseres Vereins nennen können

Was ich mache, wenn ich nicht an Fussball denke

Ich liebe Fussball und Spiele in Bars zu sehen oder online an Automaten mit Fussballthema zu spielen, gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Aber ich denke keineswegs immer über Fussball nach, zu meinem Leben gehört noch so einiges mehr.

Web Design

Web Design nimmt einen großen und wichtigen Teil in meinem Leben ein. Ich liebe alles was damit zusammenhängt und es bestimmt auch mein berufliches Leben. Ich habe viel auf diesem Feld gelernt und teile mein Wissen begeistert mit dem Rest der Welt.

Ich erstelle diese Designs nicht nur selbst, ich verbringe zudem viel Zeit damit bestehende Designs zu analysieren und mir die besten herauszusuchen. Ich versuche dabei meine Hobbies und Leidenschaften mit dieser Beschäftigung zu verbinden, so surfe ich gerne auf Seiten von Online-Casinos und analysiere ihre Darstellung und ihre Grafik. Ich liebe Sport, nicht nur Fussball, so surfe ich auch gerne auf Fitnessseiten und schaue mir ihre Darstellungen genau an und finde dabei Ideen für meinen eigenen Alltag.

Mir reicht es aber nicht, nur auf diesen Seiten zu surfen, ich will meine Erkenntnisse auf für Andere sichtbar machen.

Mit anderen teilen

Blogging ist meine Leidenschaft, ich teile mein Wissen gerne und schreibe über Dinge, die ich gesehen und ausprobiert habe. Ich hoffe, dass so meine Erfahrungen und mein Wissen über die oben erwähnten Gebiete, wie Webdesign oder Design im Allgemeinen, anderen nützen können. Deswegen schreibe ich gerne über meinen Job und meine Leidenschaften und gebe Tipps wie ihr eure eigenen Blogs gestalten könnt. Wichtig ist mir dabei immer die optische Darstellung. Design ist meine Priorität. Ich weiß aber, dass es auch eine Kunstform ist, manchmal muss man sich einfach inspirieren lassen.

Fussball ist also nicht meine einziges Hobby, trotzdem gehe ich immer gerne in einen Pub und schaue ein spannendes Spiel